New Search
If you are not happy with the results below please do another search
Blog Post
Sich "stets und ständig" mit anderen zu vergleichen, macht ganz sicher eines: unglücklich! Wie Sie sich in Social Media von sozialem Druck befreien und Authentizität in Social Media platzieren? Darum geht es in der 20. Folge meiner Serie #ichdenkelaut. (mehr …)
Blog Post
Ich bin sicher, dass Du das hier kennst: Social Media sind Zeitfresser, banal, öde und nerven Dich. Manchmal haste partout einfach keine Lust auf Social Media. Und dann tragen auch noch die Familie, Freunde, (neue) Bekannte und Kund:innen an Dich heran: „Social Media?! Habe ich keinen Bock mehr drauf!“ Also begab ich mich auf die Suche nach theoretischem Hintergrund, wurde beim Lustprinzip von Sigmund Freud fündig und glich das mit meinem beruflichen Tun als Social Media Stratege ab. Eine Social Media Perspektive – und ein paar Ansätze, wie Du Unlust löst und entspannt im digitalen Datenwust bleibst. (mehr …)
Blog Post
Manchmal, ja manchmal. Manchmal musst Du ganz schön mutig sein. Manchmal darfst Du einfach niemanden einweihen. Nicht einmal Deine engsten Vertrauten. Im letzten Quartal ging ich ein Wagnis ein. Von meinem sogenannten Ruhe-Mut-Experiment möchte ich Dir heute berichten. Neuer Content bei mir? Fehlanzeige! Dennoch: Ich hielt meine Social Media Reichweite ohne neuen Content. (mehr …)
Blog Post
Social Media sind kein Zustand, sondern ein Prozess. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Gut ist es, im Training zu sein. Und vor allen Dingen zu bleiben. Verschiedene Impulse und Trainingsreize sind für ein effektives und effizientes Training aus meiner Sicht unabdingbar. Damit die Kreativität und Motivation für Social Media eben nicht auf der Strecke bleibt. (mehr …)
Blog Post
Wie Sie Herausforderungen aus eigener Kraft bestehen, so steht es im Untertitel des im Haufe Verlag erschienenen Taschenguides „Selbstwirksamkeit aufbauen“ von Ingrid Barouti. Das Thema Selbstwirksamkeit beschäftigt mich seit Langem und so wird es Zeit für eine Rezension mit digitaler Perspektive. (mehr …)
Blog Post
Ihre digitale Strategie muss individuell sein – so weit, so klar. Wie Sie Ihre Social Media Strategie entwickeln und was ein blauer Ozean damit zu tun hat, darum geht es in der 23. Folge meiner Serie #ichdenkelaut. (mehr …)
Blog Post
Im Netz gibt es viele bunte Bilder und nicht selten eine geschönte Realität. Sozialer Druck ist häufig die Folge, wenn wir uns „stets und ständig“ mit anderen vergleichen. (mehr …)
Blog Post
Kennen Sie das Akronym VUKA? Sicherlich ist das bereits in Ihrem Arbeitsalltag allgegenwärtig. Eine Social-Media-Perspektive auf Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität – und wie Sie damit entspannt umgehen können. (mehr …)
Blog Post
Selfies, Urlaubsfotos und jede Menge gute Laune. Die heile Welt in Social Media verklärt den Blick auf die analoge Wirklichkeit. (mehr …)
Blog Post
Sie sind Solopreneur*in oder Selbstständige*r und möchten Ihre Social Media Strategie neu angehen oder weiterentwickeln? Lassen Sie mich Ihnen das anhand der Blue-Ocean-Theorie erklären. (mehr …)